Wasserstoffperoxid
Die Verwendung von Wasserstoffperoxid wird in zahlreichen Veröffentlichungen und Artikeln empfohlen, darunter: „Die wahre Kraft von Wasserstoffperoxid“ von Mary Wright, „Die Ein-Minuten-Heilung“ von Madison Cavanaugh, Dr. Rowens „Second Opinion Newsletter“, „Die vielen Vorteile von Wasserstoffperoxid“ von Dr. David G. Williams, „Wasserstoffperoxid – Medizinisches Wunder“ von William Campbell Douglass II und „Wasserstoffperoxid und Ozon“ von Conrad LeBeau.
Wasserstoffperoxid wird nicht nur von Fachleuten in der Zahnmedizin, Medizin sowie im Gesundheits- und Schönheitsbereich verwendet, sondern hat auch viele Verwendungsmöglichkeiten im Haushalt. Die praktischen Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und jede Internetsuche wird eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten für Wasserstoffperoxid aufdecken. Im Folgenden sind nur einige davon aufgeführt:
Verwendet
Erste Hilfe: Zur Vorbeugung von Infektionen bei kleinen Schnittwunden, Kratzern und Verbrennungen. Zum Aufweichen von Ohrenschmalz.
Mundspülung: Zur Linderung leichter Reizungen im Mund, Fieberbläschen und Zahnfleischentzündungen.
Desinfektionsmittel: Das Reinigen von Arbeitsflächen und Schneidebrettern mit unverdünntem Wasserstoffperoxid tötet wirksam E coli Und Salmonellen Bakterien auf harten Oberflächen, wenn man es 10 Minuten bei Raumtemperatur auf der Oberfläche einwirken lässt.
Reinigen Sie das Innere von Geräten: Wischen Sie damit das Innere Ihres Kühlschranks und Geschirrspülers aus. Wasserstoffperoxid ist ungiftig und eignet sich daher hervorragend zum Reinigen von Geräten zur Lebensmittelaufbewahrung oder zum Reinigen von Geschirr und Besteck.
Waschen von Gemüse und frischen Produkten: Von Biogärtnern empfohlen.
Produktinformation
Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität
Natürliche Sauerstoffquelle
Keine Stabilisatoren, Zusatzstoffe oder Schwermetalle
Bei kontrollierter Anwendung ungiftig
Warnhinweis
Bitte holen Sie sich vor der Verwendung dieses Produkts spezifische Anleitungen für jedes Problem ein.
Sollte nicht zur Behandlung tiefer Wunden, Tierbisse oder schwerer Verbrennungen verwendet werden
Nicht in die Augen geben.
Nicht mit Essig mischen
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.